Datenblatt Stand: 31.08.2019
16 Wochen DAX L/S
+ 2.382%
seit 1995
Strategie Rating
Chance €€€€
Risiko RR
Bequemlichkeit BBB
Basisdaten
Anlagehorizont 5 Jahre
Strategieansatz zyklisch
Handelsrichtung long und short
Region Deutschland
Anlageklassen Aktien und Geldmarkt
Umsetzungswertpapiere ETF
Mindestkapital 3.000 EUR
max. Positionsanzahl 1
Transaktionen 156 (6,3 p.a)
Benchmark DAX P
Outperformance 1.915% (6,62% p.a.)
Kapital Benchmark Strategie
Beschreibung
Start: 01.01.1995 100.000 EUR 100.000 EUR
Ende: 31.08.2019 566.761 EUR 2.482.236 EUR
Rendite
Wertzuwachs 466,76% 2.382,24%
Rendite p.a. (geo.) 7,28% 13,90%
Rendite 2017 - 18,26% 15,18%
Rendite 2018 YTD 13,07% 2,73%
Risikokennzahlen
maximaler Rückgang - 72,68% - 14,88%
mittlerer Rückgang - 19,85% - 2,25%
Volatilität p.a. 20,88% 11,48%
Längste Verlustperiode 7,31 J. 2,16 J
Bei dieser Long / Short Variante der 16-Wochen-Strategie wird das Geld in den drei starken Wochen 13-15 des 16-Wochen-Musters in einen DAX-ETF investiert. In den schwachen Monaten 8, 11 und 16 wird in ein Short DAX ETF investiert, wenn der DAX unter seiner 200 Tage Linie liegt. In der übrigen Zeit wird in ein ETF zum EONIA-Geldmarktsatz angelegt.
Diese Strategie beruht auf einem sich wiederholenden 16-Wochen-Rhythmus, in dem es statistisch betrachtet Wochen gibt, die auffällig gute Performance, aber auch Wochen, die besonders schlechte Performance am deutschen Aktienmarkt zeigen. Der Entwickler dieses 16-Wochen-Musters, Thomas Gebert, identifizierte die Wochen 8, 11 und 16 als besonders schwache und die Wochen 13, 14 und 15 als starke Wochen.
Literatur:
- Was zu tun ist, wenn es so weit ist, Thomas Gebert, 2016, Seite 57ff
- Focus-Money 37/2016, Seite 30-37
- Börsencoach 2/2016, Seite 106-110
Diese Strategie beruht auf einem sich wiederholenden 16-Wochen-Rhythmus, in dem es statistisch betrachtet Wochen gibt, die auffällig gute Performance, aber auch Wochen, die besonders schlechte Performance am deutschen Aktienmarkt zeigen. Der Entwickler dieses 16-Wochen-Musters, Thomas Gebert, identifizierte die Wochen 8, 11 und 16 als besonders schwache und die Wochen 13, 14 und 15 als starke Wochen.
Literatur:
- Was zu tun ist, wenn es so weit ist, Thomas Gebert, 2016, Seite 57ff
- Focus-Money 37/2016, Seite 30-37
- Börsencoach 2/2016, Seite 106-110
Strategie jetzt bestellen
Bestellen Sie jetzt diese Strategie für nur 39,00 EUR im Monat. Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 30 Tagen ohne Risiko widerrufen. Die Rechnungsstellung erfolgt erst nach Ablauf der 30-tägigen Widerrufsfrist.
Strategie bestellen
