Datenblatt Stand: 31.08.2019
Saison Strategie MDAX - Short DAX - DAX
+ 1.071%
seit 1995
Strategie Rating
Chance €€€
Risiko RRR
Bequemlichkeit BBBB
Basisdaten
Anlagehorizont 5 Jahre
Strategieansatz Saisonalität
Handelsrichtung long und short
Region Deutschland
Anlageklassen Aktien und Geldmarkt
Umsetzungswertpapiere ETF
Mindestkapital 1.000 EUR
max. Positionsanzahl 1
Transaktionen 75
Benchmark DAX P
Outperformance 604% (3,20% p.a.)
Kapital Benchmark Strategie
Beschreibung
Start: 01.01.1995 100.000 EUR 100.000 EUR
Ende: 31.08.2019 566.761 EUR 1.171.059 EUR
Rendite
Wertzuwachs 466,76% 1.071,06%
Rendite p.a. (geo.) 7,28% 10,48%
Rendite 2018 - 18,26% 2,90%
Rendite 2019 YTD 13,07% - 0,30%
Risikokennzahlen
maximaler Rückgang - 72,68% - 18,62%
mittlerer Rückgang - 19,85% - 4,63%
Volatilität p.a. 20,94% 12,22%
Längste Verlustperiode 7,31 J. 1,81 J
Diese saisonale Strategie auf den deutschen Aktienmarkt nutzt drei saisonale Effekte am Aktienmarkt und kombiniert diese mit einem Trendfolge Ansatz, indem es sich die Saisonalität durch einen mittelfristigen Trend bestätigen lässt.
Der Januar-Size-Effekt besagt, dass Nebenwerte und Aktien der zweiten Reihe den Großteil ihrer langfristigen Outperformance in den ersten Monaten eines Jahres generieren. Daher investiert saisonale Strategie in ein MDAX-ETF, wenn sich der MDAX im Januar über seinen 130-Tage-Durchschnitt befindet. Der Ausstieg erfolgt dann Ende Mai, falls nicht vorher der 10%-Trailing-Stopp ausgelöst wurde.
Die Monate August und September sind statistischen Auswertungen zufolge, besonders schwache Monate. Daher setzt die Strategie mit Hilfe eines Short DAX-ETF auf fallende Kurse des DAX, wenn sich der DAX im August unterhalb seines 130-Tage-Durchschnitts befindet. Der Ausstieg erfolgt über einen 5% Trailing-Stopp oder spätestens Ende September.
Als dritte saisonale Komponente wurde die so genannte Jahresendrally in die Strategie aufgenommen. Denn in den Monaten November und Dezember ist statistisch gesehen eine besonders günstige Zeit für steigende Aktienkurse. Die Strategie investiert folglich in ein DAX-ETF, wenn sich der DAX im November über seinen 130-Tage-Durchschnitt befindet. Der Ausstieg erfolgt, am Jahresende oder über einen 10%-Trailing-Stopp.
Strategie jetzt bestellen
Bestellen Sie jetzt diese Strategie für nur 14,90 EUR im Monat. Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 30 Tagen ohne Risiko widerrufen. Die Rechnungsstellung erfolgt erst nach Ablauf der 30-tägigen Widerrufsfrist.
Strategie bestellen
